start

Beitragsseiten

Übermittlung in ein Drittland

Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland findet nicht statt.

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Rechte des Betroffenen

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu; Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung Ihrer hinterlegten personenbezogenen Daten
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind
  • Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten
  • Widerspruch in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese sich auf gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützt und keine weitere Rechtsgrundlage besteht
  • Datenübertragbarkeit.